COHAUSZ & FLORACK Anwälte & Team
Bei COHAUSZ & FLORACK treffen die unterschiedlichsten technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen aufeinander. Die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche, fächerübergreifende Zusammenarbeit. Alle Patent- und Rechtsanwälte sind Spezialisten ihres Faches und verfügen in juristischen Fragen, vor allem zum gewerblichen Rechtsschutz, über umfassendes Know-how. Übrigens: Es gehört zur Tradition unserer Kanzlei, dass wir unseren eigenen Nachwuchs ausbilden. Viele unserer Anwälte sind schon seit Jahrzehnten Teil des Teams.
Partner der Sozietät
22 Partner, 22 erfahrene Persönlichkeiten: Alle Partner von COHAUSZ & FLORACK setzen sich auf ihre Weise für den Schutz geistigen Eigentums ein und unterstützen Sie ganzheitlich bei der Umsetzung Ihrer Innovationsstrategie. Sie zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten sich Ihnen im Patent-, Marken- und Designrecht und in angrenzenden Rechtsbereichen bieten, damit Sie Ihre Schutzrechte wirkungsvoll durchsetzen können.
Patentanwälte
Unsere derzeit 31 Patentanwälte sind in allen relevanten Fachrichtungen zu Hause: vom Maschinenbau über die Elektro- und Verfahrenstechnik bis hin zur Physik, Chemie, Pharmazie und Biochemie. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dabei selbstverständlich an der Tagesordnung.
Rechtsanwälte
Bei COHAUSZ & FLORACK sind aktuell fünf Rechtsanwälte tätig, die sich mit allen Fragen rund um den gewerblichen Rechtsschutz befassen und Ihnen beratend und betreuend zur Seite stehen. Verlassen Sie sich also auf ein starkes Team mit einer starken Expertise!
Anwälte
Filter
Andreas Thielmann
Mehr erfahrenGottfried Schüll
Mehr erfahrenDr. Thomas Rox
Mehr erfahrenErik Schäfer
Mehr erfahrenUlrike Alice Ulrich
Mehr erfahrenDr. Arwed Burrichter
Mehr erfahrenHans-Joachim Meyer
Mehr erfahrenMathias Karlhuber
Mehr erfahrenPhilipe Walter
Mehr erfahrenArnd Ziebell
Mehr erfahrenDr. Christoph Walke
Mehr erfahrenRebekka Schiffer
Mehr erfahrenDr. Jochen Kapfenberger
Mehr erfahrenDr. Fabian Vogelbruch
Mehr erfahrenDr. Henning Sternemann
Mehr erfahrenHendrik Bücker
Mehr erfahrenJan Ackermann
Mehr erfahrenMatthias Waters
Mehr erfahrenDr. Natalie Kirchhofer
Mehr erfahrenMichel Kaminsky
Mehr erfahrenBjörn Brouwers
Mehr erfahrenDr. Reinhard Fischer
Mehr erfahrenDr. Romina Kühnle
Mehr erfahrenDr. Tobias Hoheisel
Mehr erfahrenDr. Peter Reckenthäler
Mehr erfahrenDr. Melanie Lödige
Mehr erfahrenFelipe von Heereman
Mehr erfahrenSvenja Schwandt
Mehr erfahrenDr. Lauren Schweizer
Mehr erfahrenFlorian Dietzler
Mehr erfahrenDr. Soizic Grote
Mehr erfahrenDr. Eva Hasenhütl
Mehr erfahrenDr. Martin Rütten
Mehr erfahrenDr. Christoph Genreith
Mehr erfahrenGeorg Tully
Mehr erfahrenTamara Moll
Mehr erfahrenTechnische Experten
Dr. Andreas Spinnrock
Mehr erfahrenLars Grannemann
Mehr erfahrenDr. Janina Ertmer
Mehr erfahrenDr. Carl Henning Lubba
Mehr erfahrenDr. Matthias Rottmann
Mehr erfahrenDr. Frederik Tenholt
Mehr erfahrenUnser Recherche-Team
Ob Due-Diligence-Prüfungen, Freedom-to-Operate-Recherchen, Recherchen zur Rechtsbeständigkeit oder zum Stand der Technik: Das Recherche-Team von COHAUSZ & FLORACK ist mit sämtlichen Instrumenten für Recherchen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen, bestens vertraut.
Unsere Mitarbeiter verfügen als Ingenieure und Naturwissenschaftler über große Expertise auf verschiedenen technischen Gebieten und sind teilweise schon seit vielen Jahren als Rechercheure tätig. Was ihnen allen gemein ist: die Liebe zum Detail.
Unsere technische Zeichnerin und unser technischer Zeichner
Was wäre eine Patentanmeldung ohne eine aussagekräftige Zeichnung? Und was wäre COHAUSZ & FLORACK ohne technische Zeichner? Unsere Mitarbeiter sind als Technische Zeichner für den Maschinenbau ausgebildet und haben viele Jahre Erfahrung in der Konstruktion. Neben spezieller Software wie Inventor oder AutoCAD und den dazugehörigen Formaten arbeitet unser Team auch mit STP- oder DXF-Dateien.
In enger Abstimmung mit den Patentanwälten von COHAUSZ & FLORACK und mit viel fachlichem Know-how heben die technischen Zeichner die entscheidenden Merkmale Ihrer Erfindung hervor – und schaffen damit eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Anmeldung Ihrer Patente.