
China Desk
Die Innovationskraft Chinas ist enorm: Chinesische Firmen glänzen durch Erfindungsreichtum und hohe Qualität in den unterschiedlichsten technischen Disziplinen. Sie zählen sich und Ihr Unternehmen dazu? Sie planen, Ihre Ideen auch außerhalb der Volksrepublik schützen zu lassen – zum Beispiel in Europa – und ihre Schutzrechte dort durchzusetzen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Unsere Patent- und Rechtsanwälte haben reichlich Erfahrung auf dem chinesischen Markt und sind mit den Herausforderungen vertraut, die beim Ausbau Ihrer Innovationsstrategie auf Sie zukommen. Wir verstehen Ihr Geschäftsmodell und finden heraus, wie Sie es erfolgreich im Ausland etablieren. Dabei haben Sie es in Europa und speziell in Deutschland mit einem hoch effizienten System zu tun, das die Anmeldung von Schutzrechten fördert. Unsere Mitarbeiter haben umfassende Chinesisch-Kenntnisse und beraten Sie in Ihrer Muttersprache zu Ihrem individuellen Anliegen. Hierzu haben wir unter anderem eine eigene Hotline eingerichtet: Unter Tel.: +49(0)211-90490-888 steht Ihnen auch kurzfristig ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Für den direkten Draht scheuen wir ebenfalls keine Mühen – und keinen Flug.
Sie sind ein europäisches Unternehmen und möchten Ihre Schutzrechtsstrategie in einem aufstrebenden Land wie China weiter verfolgen? Eine gute Idee, denn das Patentwesen Chinas blüht auf. Das Land zeigt immer mehr, dass es den Schutz geistigen Eigentums ernst nimmt und fördert. Die Erfolgsquote ausländischer Patentkläger im „Reich der Mitte“ liegt bei etwa 95 Prozent. Wir unterstützen Sie dabei, mit Ihren Innovationen im chinesischen Markt Fuß zu fassen und ihre Schutzrechte dort wirkungsvoll durchzusetzen.
Kontakt zu unserem China Desk
Telefon: +49 211 90490-888
china@cohausz-florack.de

Das könnte Sie auch interessieren
Eine Tapete kommt groß raus
Ein Wandschmuck wird mehrfach fotografiert – und zum Gegenstand eines beeindruckenden Verfahrens zum Thema Urheberrechtsverletzung.
Cohausz & Florack erhält Managing IP Award 2025 in der Kategorie „Germany Impact Case of the Year“
Auszeichnung für herausragende Leistungen bei BGH-Leitsatzentscheidung X ZR 104/22
Cohausz & Florack ist „European Cross-Border Patent Litigation Team of the Year”
Managing IP Award 2025 würdigt Spitzenleistung der Kanzlei im Verfahren Bayer / Xarelto