
Innovationsstärke erkennen
In vielen Unternehmen stehen Schutzrechte nicht auf der Tagesordnung – und wenn doch, ist das Thema oft Chefsache. Wie ist das bei Ihnen? Sicher steckt auch in Ihrem Unternehmen viel innovatives Potenzial. Denken Sie nur an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daran, mit welchen Ideen diese bisweilen neue Entwicklungen anstoßen!
Aber welche Rechte haben Ihre Angestellten eigentlich an ihren Erfindungen? Was gibt es bei einer Patentanmeldung zu beachten? Und überhaupt: Wie können Sie die Innovationsstärke Ihres Unternehmen nutzen, um auch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben? Wir unterstützen Sie dabei.
Das könnte Sie auch interessieren
Noch Kult – oder schon Kunst?
BGH negiert Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen
EU-Kommission verwirft SEP-Reformvorhaben und stärkt Qualität des Gerichtsstandorts EU
C&F begrüßt Engagement der Kommission für eine verlässliche europäische Rechtsprechung
CFTalks: Patent Enforcement in Korea
Statistics, Overview, Comparison with Germany and Benefits/Challenges