IP-Strategien

In Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs steckt deutlich mehr Potenzial, als Sie denken. Solange diese Schutzrechte gezielt das schützen, was Ihr Unternehmen profitabel macht und wofür Ihre Kunden einen höheren Preis zu zahlen bereit sind, ist Ihr Schutzrechtsportfolio werthaltiger als bisher.

Unser Alleinstellungsmerkmal als Kanzlei des gewerblichen Rechtsschutzes: Wir schlagen den Bogen zwischen ErfindungsmeldungPatentanmeldung und Ihrem betriebswirtschaftlichen Mehrwert – und das schon in der Designphase des neuen Produkts, noch bevor überhaupt ein Schutzrecht angemeldet wird. Wir ermitteln genau, wo in dieser Phase anzusetzen ist, damit Sie Ihren Wettbewerbsvorsprung sicher ausbauen.

Künstliche Intelligenz (KI), 3D-Druck, intelligente Haushaltsgeräte, Smart Home, autonomes Fahren, Energieeffizienz, Batterietechnologie, Systemgeschäfte, XaaS: Diese und andere Entwicklungen der Industrie 4.0 und der digitalen Transformation zeigen, dass die Märkte von morgen bereits heute geschützt werden. Die Produkte der Zukunft vereinen Querschnittstechnologien und beziehen zum Beispiel Maschinen, Sensoren, Software, Kundendaten und Rohstoffe mit ein. Dieses Zusammenspiel verschiedener Komponenten eröffnet Ihrem Unternehmen neue Potenziale, die sich über die technischen Merkmale schützen lassen – vorausgesetzt man leitet sie im Voraus aus ihrem betriebswirtschaftlichen Mehrwert ab (z. B. aus dem Wertschöpfungsprozess oder dem Produktnutzen).

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer IP-Strategie: Schon zu Beginn Ihrer Innovationen leiten wir deren Potenzial und den möglichen Schutzumfang analytisch her. Im Rahmen einer Status-Quo-Analyse fragen wir zum Beispiel: Wie ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Wer sind Ihre Wettbewerber? Und welche von ihnen könnten den Schutz Ihrer eigenen Produkte womöglich behindern? Mit den entsprechenden Maßnahmen sorgen wir dafür, dass Ihre Innovationen geschützt bleiben und Ihre Marktexklusivität sichergestellt ist. Von uns erhalten Sie zielgerichtete Lösungen – und nicht nur ein Schutzrecht.

Das könnte Sie auch interessieren

Trademarks_in_Germany_2020.jpg
  • Dr. Reinhard Fischer & Tamara Moll

Trademark Procecution Review 2024

Germany: Trademark procedures before the DPMA

Mehr erfahren
Anti-counterfeiting_in_Germany_2021.jpg
  • Dr. Reinhard Fischer & Tamara Moll

Guide to anti-counterfeiting 2023

Germany: EU directives, international treaties and domestic initiatives boost IP protection

Mehr erfahren
Biss_zum_Erfolg.png
  • Dr. Reinhard Fischer

Biss zum Erfolg

Die Fußball-WM als Werbeverstärker? Der Gedanke liegt nahe, die rechtlichen Fallstricke ebenso. Wer sich an bestimmte Regeln hält, kann von der Aufmerksamkeit rund um das Großereignis aber trotzdem profitieren. Auch ohne Sponsorenvertrag.

Mehr erfahren
Trademarks_in_Germany_2020.jpg
  • Erik Schäfer & Dr. Reinhard Fischer

Trademark procedures and strategies in Germany

A global guide for practitioners

Mehr erfahren