
Patent- und Markenüberwachung
Die Konkurrenz schläft nicht: Wer neue Produkte auf den Markt bringt, steht unter Beobachtung des Wettbewerbs. Um Vorwürfen der Schutzrechtsverletzung und daraus möglicherweise resultierenden Verkaufsverboten für Ihre Produkte vorzubeugen, hilft innovativen Unternehmen eine systematische Überwachung schon bestehender Patente, Marken und Designs. Damit bleiben sie auch über die Aktivitäten des Wettbewerbs informiert, können ihre Produkte entsprechend variieren und sich langfristig im Markt behaupten.
Für eine gezielte Patentüberwachung empfehlen wir CFProfile als persönliche Datenbank. Hierüber werden Ihnen regelmäßig Informationen über neu veröffentlichte Patentanmeldungen, Patente und Gebrauchsmuster zusammengestellt und Sie bleiben über die Aktivitäten Ihrer Wettbewerber ebenso auf dem Laufenden, wie über mögliche Markteintritte neuer Wettbewerber. Rechtzeitig erkannt können sich Auswirkungen auf Entscheidung bei Ihrer Auswahl unter alternativen Entwicklungsrichtungen ergeben. Auch bei der Markenüberwachung unterstützen wir Sie umfassend. Hierbei greifen wir ebenfalls auf effektive Tools und Suchmaschinen zurück, die hilfreich sind, um Verwechslungen mit bestehenden Marken zu vermeiden. Ergibt sich aus den Rechercheergebnissen ein Handlungsbedarf, leiten wir rasch die entsprechenden Maßnahmen ein.
CFUpdate - Patentüberwachung
Gut informiert und bestens gewappnet

Das könnte Sie auch interessieren
EU bei Wasserstoffpatenten weltweit führend
C&F: „Mehr Wettbewerbsfähigkeit und technologische Souveränität für Deutschland und Europa“
Opt-in oder Opt-out: Taktisch gut aufgestellt fürs UPC
Das UPC ist gestartet und hat seine Tore geöffnet. Die „Sunrise Period“ ist abgelaufen. Viele Inhaber europäischer Patente haben ihre Opt-out-Erklärungen erfolgreich abgegeben.
Wie ein Ei dem anderen
Manche gute Idee kann einer anderen aus rechtlichen Gründen zu ähnlich sein: Über Verwechslungsgefahren bei der Markenbildung