Georg Tully

Patentanwalt | European Patent Attorney
UPC Representative
Associate Partner seit 2025
Bleichstraße 14
D-40211 Düsseldorf
Telefon +49 211 90490-0
Telefax +49 211 90490-49
mail@cohausz-florack.de
Ausführliches Profil
Georg Tully berät als Patentanwalt nationale und internationale Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes.
Georg Tully hat sich in seinem Maschinenbaustudium an der Ruhr-Universität Bochum auf den Bereich Kfz-Antriebstechnik fokussiert und sich hierbei schwerpunktmäßig mit der Getriebetechnik befasst. Zahlreiche praktische Erfahrungen sammelte er in Versuchsabteilungen und in der Qualitätssicherung bei führenden Industrieunternehmen. Nach seinem Masterabschluss 2017 arbeitete er als Ingenieur bei einem Unternehmen der Schaeffler-Gruppe im Bereich Grundlagen und in der Versuchsabteilung für CVT-Getriebe.
Seine umfangreiche Expertise bringt Georg Tully bei COHAUSZ & FLORACK mit ein. Von 2018 bis 2021 absolvierte er seine patentanwaltliche Ausbildung bei C&F. Seit 2022 ist er Patentanwalt der Kanzlei.
Georg Tully berät seine Mandanten auf Deutsch und Englisch.
Werdegang
2023
Zugelassener Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht
2022
Patentanwalt und zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt und vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) bei COHAUSZ & FLORACK
2018 - 2022
Ausbildung zum Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK, an der FernUniversität in Hagen sowie dem Deutschen Patent- und Markenamt und Bundespatentgericht in München
2017 - 2018
Entwicklungsingenieur bei Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl
2011 - 2017
Studium des Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Kfz-Antriebstechnik, Abschluss Master of Sciences
Mitgliedschaften
Patentanwaltskammer, epi, FICPI
Technische Schwerpunkte
- Steuerungs- und Regeltechnik
- Fertigungstechnik
- Fahrzeugtechnik
- Kunststofftechnik
- Bauwesen
- Werkstoffe
- Physikalische Technik
Rechtliche Expertise
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Ausarbeitung von Markenanmeldungen
- Verletzungsverfahren
- Einsprüche und Nichtigkeitsverfahren
- Due Dilligence und FTO
- Rechtsbeständigkeitsrecherchen
- Stand der Technik Recherchen
- Markenrecherchen
- Arbeitnehmererfinderecht