Dr. Wieland Fahr

Patentanwalt | European Patent Attorney
Bleichstraße 14
D-40211 Düsseldorf
Telefon +49 211 90490-0
Telefax +49 211 90490-49
mail@cohausz-florack.de
Ausführliches Profil
Dr. Wieland Fahr berät und betreut als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK namhafte Mandanten in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes. Zu seinen technischen Schwerpunkten gehören die Bereiche Life Sciences, Biotechnologie, organische Chemie und Lebensmitteltechnik.
An seinen Master in Biochemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg schloss Dr. Wieland Fahr im Jahr 2015 eine Promotion an der Technischen Universität Braunschweig an. In seiner Dissertation im Fachbereich Biotechnologie befasste er sich mit einem Verfahren zur Kombination von „Phagendisplay“ und „Mammalian Cell Surface Display“, das bei der Erforschung von Proteinen und der Entwicklung neuer Arzneimittel hilfreich sein kann. Umfangreiche Erfahrungen in der Industrie sammelte Dr. Wieland Fahr im Rahmen eines Forschungsaufenthalts bei der Firma Roche in Penzberg.
Seine patentanwaltliche Ausbildung absolvierte er bei Patentanwalt Taruttis in Hannover. Im September 2023 erhielt er die Zulassung zum Patentanwalt.
Seit Januar 2024 ist Dr. Wieland Fahr bei COHAUSZ & FLORACK tätig und unterstützt das Team mit seiner vielseitigen und fundierten Expertise.
Er berät Mandanten auf Deutsch und Englisch.
Werdegang
2024
Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK
2023
Freiberuflicher Patentanwalt
2019 - 2022
Ausbildung zum Patentanwalt
Promotion am Institut für Biotechnologie bei Prof. Dr. Stefan Dübel und Prof. Dr. Michael Hust, TU Braunschweig
Forschungstätigkeit bei Roche Diagnostics (Penzberg), Abteilung pharmazeutische Forschung und Frühentwicklung (pRED) (18 Monate)
Studium der Biochemie an der Universität Leipzig und der MLU Halle-Wittenberg, Abschluss Master of Science
Technische Schwerpunkte
- Polymerchemie
- Biochemie und Biotechnologie
- Medizintechnik
- Pharmazie
- Lebensmitteltechnik
Rechtliche Expertise
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Ausarbeitung von Markenanmeldungen
- Verletzungsverfahren
- Einsprüche und Nichtigkeitsverfahren
- Due Dilligence und FTO
- Arbeitnehmererfinderecht