Gottfried Schüll

Patentanwalt
Partner seit 1999
Bleichstraße 14
D-40211 Düsseldorf
Telefon +49 211 90490-0
Telefax +49 211 90490-49
mail@cohausz-florack.de
Ausführliches Profil
Gottfried Schüll ist führender Experte bei der Monetarisierung von SEP-Patentportfolios mit weltweiter Reichweite. Er war von Anbeginn maßgeblich an Patentverletzungsverfahren basierend auf standardessentiellen Patenten (SEPs) beteiligt. Die Inhaber von SEPs betreffend Videokompression (MPEG-2, AVC/H.264, HEVC/H.265) und Kommunikationstechnik (TCP/IP, NFC, 4G, DSL) vertrauen seit mehr als zwei Jahrzehnten auf seine Beratung in komplexen Verfahren gegen die Nutzer ihrer Technologien.
Basierend auf diesen Erfahrungen aus der erfolgreicher Durchsetzung von SEPs wurden zuletzt 2022 Verletzungsklagen basierend auf HEVC/H.265 SEPs gegen den Weltmarktführer im Bereich Smartphones und TV-Geräte eingereicht. Erfolgreiche Durchsetzungskampagnen gegen die größten chinesischen Hersteller von Smartphones und TVs auf Basis von AVC/H.264-SEPs haben seit 2015 dazu beigetragen, dass das entsprechende Lizenzierungsprogramm der MPEG LA als Goldstandard der SEP-Lizenzierung gilt.
In weit über 750 Patentstreitigkeiten und Nichtigkeitsverfahren hat Gottfried Schüll federführend mitgewirkt. Er ist vor dem Bundesgerichtshof, dem Bundespatentgericht und vor deutschen Land- und Oberlandesgerichten tätig.
Gottfried Schüll ist Referent auf Fachveranstaltungen und Autor zahlreicher Artikel über den deutschen und europäischen SEP-Sektor. Er ist seit mehr als 20 Jahren Partner im Team von COHAUSZ & FLORACK.
Empfehlungen
- Best Lawyers 2024
- IAM Patent 1000 2023
”Gottfried Schüll maintains long-term relationships with his following. He is among the smartest, most reliable and most effective attorneys in the patent profession. His ingenuity, honesty, technical knowledge, work ethic and groundbreaking experience are impressive. He is a first-rate practitioner and his service is outstanding throughout.” - Patent Star 2023 (IP Stars)
- Leaders League 2023
(...) highly recommended for patent prosecution (…) - Legal 500 EMEA 2023
- Legal 500 Deutschland 2023
- JUVE Patent 2022
“outstanding specialist, very friendly" (competitor) - IAM Patent 1000 2022
"Gottfried Schüll is an oracle when it comes to communications technology and everything with SEP- and FRAND-related. He is a leading expert on licensings and has played an integral role in many significant SEP patent infringement cases." - Best Lawyers 2022
- Legal 500 Deutschland 2022
- JUVE Handbuch 2021/2022
- Patent star 2021 (IP Stars)
- IAM Patent 1000 2021
“He is currently representing owners of patents essential for the AVC/H.264 video compression technology against TV manufacturers. Prior successful enforcement campaigns against the largest Chinese smartphone manufacturers based on AVC/H.264 SEPs have contributed to the status of the MPEG LAs corresponding licensing programme as the gold standard in SEP licensing." - Leaders League 2021
Excellent in patent prosecution - Best Lawyers 2022
- The LEGAL 500 EMEA 2021
- The LEGAL 500 Deutschland 2021
- JUVE Handbuch 2020/2021
Führender Berater unter Patentanwälten - IP Stars 2020
- IAM Patent 1000 2020
"Gottfried Schüll brings comfort when trouble brews because of his vast litigation and nullity experience. He sees the whole playing field when it comes to German and European patent litigation, and is an authority in the areas in video compression and international patent licensing." - Best Lawyers 2020
- JUVE Handbuch 2019/2020
Führender Name unter Patentanwälten - Wirtschaftswoche Ranking Patenanwälte 2019
- IAM Patent 1000, 2019
"(...) the indomitable Gottfried Schüll, a video compression veteran, continues to prove a major draw for discerning clients looking for the very finest technological skill. (...) - IP Stars 2019
- Best Lawyers 2020
- JUVE Handbuch 2018/2019
Führender Name unter Patentanwälten - The LEGAL 500 Deutschland 2018
- IP Stars 2018
- Best Lawyers 2018
- IAM Patent 1000, 2018
"(...) Lately they have been flexing their muscles representing Columbia University, Godo Kaisha IP Bridge 1, Tagivan, Mitsubishi Electric and Panasonic on enforcement actions against Huawei and ZTE concerning patents for the digital video encoding standard AVC/H.264, which is used in smartphones. Leading the charge on this was Gottfried Schüll, utilising his profound wisdom of the telecoms sector. (...)" - Leaders League 2018
- IAM Patent 1000, 2017
"(...) Gottfried Schüll is both a precision prosecutor and a potent litigator (...)" - Wirtschaftswoche Ranking Patenanwälte 2017
- The LEGAL 500 2017
- IP Stars 2017
- JUVE Handbuch 2016/2017
Führender Name unter Patentanwälten - IAM Patent 1000, 2016
"(...) Enforcement king (...)" - The LEGAL 500 2016
- JUVE Handbuch 2015/2016
Führender Name unter Patentanwälten - IAM Patent 1000, 2015
"(...) an adept performer before the EPO (...)"
Werdegang
2023
Erste HEVC/H.265 Klageserie durch Lizenznahme verglichen
2023
Zugelassener Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht
2022
Beginn der Durchsetzung von für den HEVC/H.265 Standard essentiellen Patenten
2021
Lizenznahme an AVC/H.264 SEPs durch die größten chinesischen TV Hersteller
2019
Lizenznahme an AVC/H.264 SEPs durch die größten chinesischen Smartphoneanbieter
2016
Beginn der Durchsetzung von für den AVC/H.264 Standard essentiellen Patenten; Lizenznahme an NFC Patenten durch den weltweit größten Smartphoneanbieter
2014
Beginn der Durchsetzung von NFC Patenten
2005
Beginn der Durchsetzung von ADSL Standard essentiellen Patenten
2000 - 2013
Beginn der Durchsetzung von für den MPEG-2 Standard essentiellen Patenten gegen mehr als 25 Implementierer, jeweils beendet durch Lizenznahme an MPEG-2 SEPs
1996
Patentanwalt und zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt sowie vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
1992
Tätigkeit im gewerblichen Rechtsschutz
1991
Studium der Physik, Fachrichtung Festkörperphysik, an der RWTH Aachen, Abschluss: Dipl.-Phys.
Mitgliedschaften/sonstige Aktivitäten
Patentanwaltskammer, LES (Langjähriger Leiter der deutschen Arbeitsgruppe Informationstechnologie), GRUR, epi, EPLIT
Technische Schwerpunkte
- Video-Komprimierung
- Nachrichtentechnik
- Software
- Mechatronik
- Materialien
- Halbleiter und Bauelemente
Rechtliche Expertise
- Patente
- Verletzungsverfahren
- Rechtsbeständigkeitsverfahren
- Alternative Streiterledigung und Schiedsgerichtsbarkeit
- Due Dilligence und FTO
Veröffentlichungen
IP protection in Germany for Japanese companies
Asia Business Law Journal/Japan Outbound Investment Guide
Patentverwerter - Gleichberechtigte Marktteilnehmer
Festschrift 80 Jahre Patentgerichtsbarkeit in Düsseldorf, Carl Heymanns Verlag 2016