Dr. Hannah Jenke

Patentanwältin | European Patent Attorney
UPC Representative
Bleichstraße 14
D-40211 Düsseldorf
Telefon +49 211 90490-0
Telefax +49 211 90490-49
mail@cohausz-florack.de
Ausführliches Profil
Dr. Hannah Jenke ist Expertin für die Bereiche Chemie, Pharma und Life Sciences und berät als Patentanwältin bei COHAUSZ & FLORACK nationale und internationale Mandanten in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in FTO- und IP Due Diligence Analysen, der Entwicklung von Anmeldestrategien, der Ausarbeitung von Patentanmeldungen sowie streitigen Verfahren.
Nach ihrem Master in Molecular Biosciences an der Universität Heidelberg im Jahr 2013 promovierte sie am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) in Köln im Bereich der vergleichenden Entwicklungsgenetik. Dabei war Dr. Hannah Jenke Teil der International Max Planck Research School und der Graduate School for Biological Sciences der Universität Köln. Ihre patentanwaltliche Ausbildung absolvierte Dr. Hannah Jenke bei einer mittelständischen Kanzlei sowie am Landgericht Düsseldorf und beim Deutschen Patent- und Markenamt in München. Seit 2022 ist sie als deutsche Patentanwältin und seit 2023 als europäische Vertreterin vor den jeweiligen Ämtern zugelassen.
Dr. Hannah Jenke ist engagiertes Mitglied im Netzwerk „Women in IP“, das sich dafür einsetzt, Frauen für den gewerblichen Rechtsschutz zu begeistern und sie zu fördern.
Im Jahr 2023 startete Dr. Hannah Jenke ihre Laufbahn als deutsche und europäische Patentanwältin bei COHAUSZ & FLORACK und unterstützt die Kanzlei seitdem mit ihrer fundierten rechtlichen und naturwissenschaftlichen Expertise.
Sie berät Mandanten auf Deutsch und Englisch.
Werdegang
2023
Patentanwältin bei COHAUSZ & FLORACK
2023
Zugelassene Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt
2022
Patentanwältin
2018 - 2021
Ausbildung zur Patentanwältin
2018
Promotion am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Studium der Molekularen Biologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Studium der Biologie an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Mitgliedschaften
Patentanwaltskammer, epi, women in IP e.V., Bundesverband Deutscher Patentanwälte e.V.
Technische Schwerpunkte
- Polymerchemie
- Biochemie und Biotechnologie
- Medizintechnik
- Pharmazie
Rechtliche Expertise
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Verletzungsverfahren
- Einsprüche und Nichtigkeitsverfahren
- Due Dilligence und FTO
- Rechtsbeständigkeitsrecherchen
- Stand der Technik Recherchen
- Arbeitnehmererfinderrecht