Dr. Frederik Tenholt

Patentanwalt | European Patent Attorney
UPC Representative
Bleichstraße 14
D-40211 Düsseldorf
Telefon +49 211 90490-0
Telefax +49 211 90490-49
mail@cohausz-florack.de
Ausführliches Profil
Dr. Frederik Tenholt ist Physiker und berät als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK namhafte Unternehmen aus dem In- und Ausland auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes.
Nach seinem Physik-Studium an der Technischen Universität Dortmund wurde er an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Fasziniert von der Hochenergie-Astrophysik, wählte er dieses Gebiet als seinen wissenschaftlichen Schwerpunkt. Er sammelte zahlreiche Auslandserfahrungen in diesem Forschungsfeld, unter anderem am WIPAC (Wisconsin IceCube Particle Astrophysics Center) in Madison (USA) und am Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL) in Berkeley (USA). Von 2016 bis 2021 war Frederik Tenholt Mitglied der IceCube Kollaboration, welche ein Observatorium für hochenergetische kosmische Teilchen in der Antarktis betreibt. In seinem Promotionsstudium nahm Frederik Tenholt an zahlreichen internationalen Fachkonferenzen, u. a. in Südkorea, den USA, Schweden und Japan, teil. Finanzielle Förderung erhielt er dabei durch die Ruth-und-Gert-Massenberg-Stiftung sowie das Project International der Ruhr-Universität Bochum.
Dr. Frederik Tenholt absolvierte bereits seine Ausbildung zum Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK, unter der Leitung von Michel Kaminsky und Dr. Peter Reckenthäler. Er schloss die Ausbildung im April 2024 ab und erhielt seine Zulassung als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt (EPA) und dem Einheitlichen Patentgericht (Unified Patent Court, UPC).
Seit Mai 2024 ist Dr. Frederik Tenholt als Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK tätig. Mit Engagement und tiefer Fachexpertise unterstützt er die Bereiche Physik und Elektrotechnik der Kanzlei.
Dr. Frederik Tenholt berät Mandanten auf Deutsch und Englisch.
Werdegang
2024
Patentanwalt
2024
Zugelassener Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht
2023
Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt
2020 - 2024
Ausbildung zum Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK, an der FernUniversität in Hagen, dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht sowie dem Landgericht Düsseldorf
2016 - 2020
Promotion an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr Universität Bochum zum Dr. rer. nat.
2011 - 2016
Studium der Physik an der Technischen Universität Dortmund mit Forschungsaufenthalten am Wisconsin IceCube Particle Astrophysics Center (WIPAC) und am Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL), Abschluss: Master of Science
Mitgliedschaften
Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi), Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
Technische Schwerpunkte
- Halbleitertechnik und Bauelemente
- Physikalische Technik
- Software
- Nachrichtentechnik
- Mechatronik
- Medizintechnik
- Fahrzeugtechnik
Rechtliche Expertise
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Verletzungsverfahren
- Einsprüche und Nichtigkeitsverfahren
- Due Dilligence und FTO
- Rechtsbeständigkeitsrecherchen
- Stand der Technik Recherchen
- Arbeitnehmererfinderecht
- IP Beratung