
Bestens beraten
Wer mit Innovationen auf dem Markt aktiv ist, benötigt erstklassige Beratung und Begleitung. Bei COHAUSZ & FLORACK profitieren Sie von unserer hohen Partnerquote – für Sie bedeutet das, dass Sie fast ausschließlich von erfahrenen Partnerinnen und Partnern betreut werden und eine feste Ansprechperson an Ihrer Seite haben.
Alle Partner von COHAUSZ & FLORACK verfügen über:
- langjährige juristische Expertise
- tiefes technisches Know-how
- umfangreiches Branchenwissen
- internationale Kontakte
- zahlreiche Erfolge in der Prozessführung
Wir setzen uns mit höchstem Engagement und voller Verantwortung für Sie und Ihre Ideen ein. Und freuen uns darauf!
Wie werden Ihre Patente profitabel?
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Patentportfolios wirtschaftlich optimal zu verwerten, zu monetarisieren. Gerade im Umfeld von disruptiven Technologien sind erhebliche Erträge realisierbar. So wird Ihr Patentportfolio zu eine wesentlichen Säule Ihres Unternehmenserfolgs.


Warum brauchen Pharma-Unternehmen eine IP-Strategie?
Gerade im Pharmabereich ist der Wert eines einzelnen Patents oft besonders hoch. Denn hier geht es um ein kostbares Gut: die Gesundheit. Hinter jedem Schutzrecht stecken daher oft hohe Investitionen sowie zahlreiche Arbeitsplätze sowie Forschungs- und Vertriebsorganisationen.
Was ist der beste Schutz für Ihre essentiellen Technologien?
Essentielle Technologien lassen sich mit standardessentiellen Patenten schützen. Inhaber von SEPs mit marktbeherrschender Stellung sind dazu verpflichtet, diese zu fairen, vernünftigen und diskriminierungsfreien Gebühren (sog. FRAND-Bedingungen) zu lizenzieren.


Wann lohnt sich für Sie eine Markenanmeldung?
Marken sind ein entscheidender Faktor bei der Positionierung eines Unternehmens im Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist es daher wichtig und lohnenswert, Marken anzumelden und eine eigene Markenstrategie zu entwickeln.
Wie können Sie komplexen Verfahren gelassen begegnen?
Komplexe Verfahren wie Einsprüche im Bereich Chemie und Life Science sind nur dann erfolgsversprechend, wenn man ein starkes Team an der Seite hat: Mit geballter Expertise begleiten wir unsere Mandanten in anspruchsvollen Prozessen.


Wie gehen Sie wirkungsvoll gegen andere Patente vor?
Angenommen, Sie stellen fest, dass das Patent eines Wettbewerbers nicht über den "Stand der Technik" hinausreicht und noch dazu Ihre Geschäftstätigkeit behindert: In einem Einspruchsverfahren können Sie - innerhalb von neun Monaten ab Erteilung - gegen das Patent vorgehen. Einspruchsverfahren finden vor dem Europäischen Patentamt (EPA) oder dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) statt. Wir, die Partner und Partnerinnen von COHAUSZ & FLORACK, arbeiten Ihren Einspruch aus und beraten und begleiten Sie im Verfahren.
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Tapete kommt groß raus
Ein Wandschmuck wird mehrfach fotografiert – und zum Gegenstand eines beeindruckenden Verfahrens zum Thema Urheberrechtsverletzung.
Cohausz & Florack erhält Managing IP Award 2025 in der Kategorie „Germany Impact Case of the Year“
Auszeichnung für herausragende Leistungen bei BGH-Leitsatzentscheidung X ZR 104/22
Cohausz & Florack ist „European Cross-Border Patent Litigation Team of the Year”
Managing IP Award 2025 würdigt Spitzenleistung der Kanzlei im Verfahren Bayer / Xarelto