Drei Porträtfotos von Patentanwälten der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Cohausz & Florack in Düsseldorf mit blauem Hintergrund.
  • Gottfried Schüll

Cohausz & Florack verabschiedet langjährige Partner in den Ruhestand

Andreas Thielmann, Dr. Thomas Rox und Hans-Joachim Meyer verlassen die Kanzlei nach vielen erfolgreichen Jahren als Patentanwälte

Düsseldorf, 20.12.2024 – Mit Andreas Thielmann, Dr. Thomas Rox und Hans-Joachim Meyer beenden zum Jahresende drei langjährige Partner ihre aktive Zeit bei Cohausz & Florack (C&F). Sie alle haben im Laufe ihres Berufslebens ganz wesentlich zum Erfolg der Kanzlei beigetragen und deren Ruf als eine der einflussreichsten Patent- und Rechtsanwaltssozietäten maßgeblich mit aufgebaut und gestärkt.

Andreas Thielmann ist bereits seit 1991 Patentanwalt von C&F. 1993 wurde er zum Partner ernannt und ist damit der langjährigste Gesellschafter der Kanzlei. Im Laufe seines Berufslebens betreute er zahlreiche deutsche und internationale Mandanten, vor allem aus den Bereichen Maschinenbau, Verpackungstechnologie, Umwelt- und Kraftwerkstechnik, auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise machte er sich regelmäßig auch für die Ausbildung junger Patentanwälte in der Kanzlei stark. Zudem engagierte er sich in diversen internationalen IP-Organisationen und als ehrenamtlicher Richter im Senat für Patentanwaltssachen beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Dr. Thomas Rox ist seit 1998 als Patentanwalt und seit 2001 als Partner für C&F tätig. Zu seinen Mandanten gehörten insbesondere große Mittelständler aus den Bereichen Holzwerkstoffindustrie, Hausinstallationstechnik und Haushaltsgerätetechnik. Neben der intensiven Betreuung bei Patentverletzung- und Rechtsbestandsverfahren übernahm er auch die Begutachtung von Patenten im Rahmen internationaler Lizenz-Pools für Videokomprimierungsstandards wie MPEG, AVC und HEVC. Er engagierte sich ebenfalls für die Ausbildung junger Patentanwälte und leitete eine eigene Arbeitsgruppe. Sein Skript zur Vorbereitung auf das Patentanwaltsexamen nutzen Nachwuchskandidaten bis heute.

Hans-Joachim Meyer stieg 1996 bei C&F ein. 2005 wurde er zum Partner ernannt. Zu seinen Mandanten gehörten namhafte Mittelständler aus den Bereichen Metallverarbeitung, Fahrzeugtechnik, Sanitärtechnik, Haushaltsgerätetechnik und Holzwerkstofftechnik. Sie profitierten insbesondere von seiner jahrelangen Erfahrung und Expertise in Patentverletzungsfragen, in der Durchführung von Schutzrechtsanmeldungen und in der Führung von Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren.

„Andreas Thielmann, Thomas Rox und Hans-Joachim Meyer haben entscheidend dazu beigetragen, dass sich unsere Kanzlei im Laufe der Jahre so glänzend entwickelt hat und für innovative Mandanten zu einer so wichtigen Instanz im IP-Bereich geworden ist“, sagt Patentanwalt Gottfried Schüll, der mit dem Ausscheiden der drei Partner nun der älteste Sozius der Kanzlei ist. „Im Namen der ganzen Kanzlei wünsche ich ihnen alles Gute für ihre neue Lebensphase.“