Mathias Karlhuber

Patentanwalt
Partner seit 2005
Bleichstraße 14
D-40211 Düsseldorf
Telefon +49 211 90490-0
Telefax +49 211 90490-49
mail@cohausz-florack.de
Ausführliches Profil
Mathias Karlhuber ist Experte für technische Schutzrechte in den Bereichen Electronic Program Guides (EPGs), medizinische Geräte, Halbleiter-Lithographiesysteme, Bahn- und insbesondere Fahrwerkstechnik, Crash-Sicherheitstechnik und Aerodynamik. Auch die Datensicherheitstechnologie, die Mikromechanik und der allgemeine Maschinenbau zählen zu seinen Spezialgebieten. Bei COHAUSZ & FLORACK befasst er sich vor allem mit der Erlangung und Verteidigung von Schutzrechten in diesen Bereichen. Er ist seit 2001 für die Kanzlei als Patentanwalt tätig, seit 2005 als Partner.
Als Patentberichterstatter („Rapporteur Patents“) der Kommission für geistiges Eigentum der Internationalen Handelskammer (ICC) informiert er die Kommission Gewerblicher Rechtsschutz („IP-Komission“) über Entwicklungen im Patentwesen und vertritt die ICC auf wichtigen internationalen Foren und Kongressen.
Nach seinem Maschinenbaustudium an der TU München, der TU Hamburg-Harburg und dem Rush Medical Center in Chicago war Mathias Karlhuber zwei Jahre lang in einer Berliner Patentanwaltskanzlei tätig. Seit 1999 ist er als deutscher Patentanwalt und als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) zugelassen.
Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Empfehlungen
- Best Lawyers 2021
- Legal 500 EMEA 2020
- Legal 500 Deutschland 2020
- Best Lawyers 2020
Werdegang
2001
Patentanwalt bei COHAUSZ & FLORACK
1999
Patentanwalt und zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt sowie vor dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)
1995 - 1998
Ausbildung zum Patentanwalt in einer Hamburger und einer Berliner Patentanwaltskanzlei
1995
Studium des Maschinenbaus, Fachrichtung Konstruktionstechnik, an der TU München, der TU Hamburg-Harburg und dem RPSL Medical Center in Chicago, IL. Abschluss: Dipl.-Ing.
Mitgliedschaften/sonstige Aktivitäten
Patentanwaltskammer, GRUR, epi, FICPI, AIPPI
Technische Schwerpunkte
- Bahntechnik, insbesondere Fahrwerkstechnik, Crashsicherheit, Aerodynamik
- Halbleiterlithographie
- Mikromechanik
- Medizintechnik
- Drucktechnik
- Datensicherheitstechnik
- Fertigungstechnik
- Kunststofftechnik
- Bauwesen
- Mechatronik
- Software
Rechtliche Expertise
- Patente
- Designs
- Verletzungsverfahren
- Einsprüche und Nichtigkeitsverfahren
- Maßnahmen gegen Produktpiraterie
- Grenzbeschlagnahme
- Due Dilligence und FTO
- Rechtsbeständigkeitsrecherchen
- Stand der Technik Recherchen
- Arbeitnehmererfinderecht
- Verträge und Lizenzen